

Dämmstoff-Kleber Genius Gun
PU-Klebeschaum
Dämmstoff-Kleber Genius Gun ist ein gebrauchsfertiger, ein-komponentiger, selbstexpandierender Polyurethan-Klebstoff für die saubere, sparsame und dauerhaft sichere Verklebung von Wärmedämmstoffplatten.
Was suchen Sie?
Anwendungen
- Geeignet für die Verklebung von Dämmplatten auf Basis von Polystyrol- (EPS + XPS), Polyurethan- (PUR/PIR) und Phenolharz-Hartschaum in den Bereichen Flachdach, Perimeter, Fassade, Dämm-/Dränelementen, Kellerdecke, Innendämmung, usw.
- Verklebung von Gipskarton- / Gipsfaserplatten im Trockenbau
- Ausfüllen von Hohlräumen zwischen einzelnen Wärmedämmelementen
Besondere Eigenschaften
- Arbeitszeitreduzierung um bis zu 30 %
- Hohe Anfangshaftung - auch bei niedriger Temperatur
- Sparsam im Verbrauch, bis zu 10 m² pro Dose
- Verarbeitungstemperatur +5°C bis +25°C
- Wärmeleitfähigkeit von 0,036 W/m∙K für die ideale Ergänzung der Dämmplatten bei der Fugenausfüllung
- Flexibel und nicht versprödend
- Gleicht Unebenheiten optimal aus
- Reduzierte Nachexpansion ermöglicht rasches und zuverlässiges Ausrichten der Dämm- und Trockenbauplatten
- Schnelle Durchhärtung, bereits ab ca. 2 Stunden kann weiterverarbeitet werden
- Lösemittelfrei
- Alterungsbeständig, unverrottbar, schimmel- und fäulnisbeständig, aber nicht UV-beständig
- Wasserfest (nicht wasserdicht)
- Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben und Chemikalien
- Enorme Gewichtsreduzierung gegenüber herkömmlichen Klebemörtel, etc.
- Kostenlose, einfache und vollständige Entsorgung der Verpackung über P.D.R.-System
Medien
TDS Soudal, Insulation Adhesive Genius Gun, German
Anleitung
- Vor Arbeitsbeginn angrenzende Flächen zum Arbeitsbereich vor Verschmutzung schützen. Bei starken
Windböen ist darauf zu achten, dass der leichte
DÄMMSTOFFKLEBER GENIUS nicht in der Nähe befindliche Bauteile, Gegenstände oder Personen
verschmutzen kann.
Bei der Verarbeitung im Innenbereich ist immer auf eine ausreichende Frischluftzufuhr zu achten. Schutzbrille und Handschuhe anziehen. Dose ca. 20 x kräftig schütteln, damit sich der Doseninhalt gut vermischt, die Klebstoffqualität optimiert und die Ausbeute hoch wird.
Öffnen Sie die Abdeckung und klappen Sie das Röhrchen
aus. Bei längeren Unterbrechungen ist das Schütteln zu wiederholen um die gewünschten Qualitätseigenschaften
zu erhalten! Die Dose ist bei der Applikation möglichst senkrecht zu halten. Zwischen Adapterdüse und Dämmplatte/Untergrund ist während dem Aufsprühen ein Abstand von 1-2 cm einzuhalten. Innerhalb von ca. 8 Minuten die Dämmstoffplatte andrücken. Nicht
aufklopfen oder abnehmen und wieder neu ansetzen, da sonst
die Kleberstruktur zerstört und die Klebkraft massiv
reduziert wird. Besonders bei hohen Temperaturen und
geringer Luftfeuchtigkeit kann durch leichtes Besprühen des Klebstoffstranges mit Wasser die Durchhärtung
beschleunigt werden. Bitte das Technische Datenblatt beachten.