

Baustoffkleber
PU-Klebeschaum
Baustoffkleber ist ein gebrauchsfertiger Polyurethanklebstoff für die rationelle, saubere und einfache Verklebung von Dämmstoff- und Trockenbauplatten.
Was suchen Sie?
Anwendungen
- Saubere, einfache Verklebung von Gasbeton- und Gartensteinen in Verbindung mit nicht tragendem Mauerwerk, Trockenbau- und Dämmstoffplatten sowie vielen handelsüblichen Baustoffen
- Ausschäumen von Hohlräumen zwischen einzelnen Wärmedämmelementen sowie z.B. Mauerdurchbrüchen, Dachausbauten, Rohrdurchführungen etc.
Besondere Eigenschaften
- Optimales Füllvolumen
- Hervorragende Montageeigenschaften, da der Schaum durch die Dosierpistole exakt und sparsam zu dosieren ist
- Perfekte Formstabilität
- Erheblich verbesserte UV-Beständigkeit (im Freien überstreichen, abdecken oder mit Dichtstoffen abdichten)
- Schnelle Durchhärtung (schneidbar nach 60 min.)
- Schnell weiterarbeiten (voll belast-bar nach 24 Std.)
- Sehr gute Haftung auf fast allen Bauuntergründen (außer PE, PP, PTFE und Silikon)
- Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C
- Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien, Öl und Benzin
Medien
Licence EC1Plus 9187, Soudal, Baustoffkleber, German
TDS Soudal, Construction Adhesive Gunfoam, German
Anleitung
- Stets Schutzbrille und Handschuhe tragen. Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Ausreichend lüften und von Zündquellen fernhalten. Die Befeuchtung des Untergrunds fördert die Haftung und beschleunigt das Aushärten. Fuge nur zu 2/3 auffüllen. Bei größeren Hohlräumen Schaum in mehreren Schichten auftragen und zwischendurch befeuchten. Überschüssigen Schaum direkt mit Soudal Pistolen- und Schaumreiniger entfernen. Ausgehärteten Schaum mechanisch entfernen. Klebfrei nach 10 Min., schneidbar nach 1 Stunde und völlig belastbar nach 12 Stunden (Mittelwert). Verarbeitungstemperatur zwischen +5° und +25°C. Nach Gebrauch Dose aufrecht hinstellen. Bei wiederholter Verwendung mit Soudal Pistolen- und Schaumreiniger reinigen.
Weiterführende Seiten